Belegung
des PC-Anschlusses der Steuerung |
|||
Pin |
Bedeutung |
Verwendung / Kommentar |
|
1 |
Port
A, Bit 0 |
Daten |
|
14 |
Port
A, Bit 1 |
|
|
2 |
Port
A, Bit 2 |
bidirektional, d. h. vom PC zur |
|
15 |
Port
A, Bit 3 |
Steuerung und umgekehrt |
|
3 |
Port
A, Bit 4 |
|
|
16 |
Port
A, Bit 5 |
|
|
4 |
Port
A, Bit 6 |
|
|
17 |
Port
A, Bit 7 |
|
|
5 |
Port
B, Bit 0 |
Adressen |
|
18 |
Port
B, Bit 1 |
|
|
6 |
Port
B, Bit 2 |
unidirektional vom PC zur |
|
19 |
Port
B, Bit 3 |
Steuerung |
|
7 |
Port B, Bit 4 |
|
|
20 |
Port
B, Bit 5 |
|
|
8 |
Port
B, Bit 6 |
|
|
21 |
Port
B, Bit 7 |
|
|
9 |
Port
C, Bit 0 |
Reset |
unidirektional |
22 |
Port C, Bit 1 |
Read |
vom PC |
10 |
Port C, Bit 2 |
Write |
zur |
23 |
Port
C, Bit 3 |
Direction |
Steuerung |
11 |
Port C, Bit 4 |
Busy |
unidirektional |
24 |
Port C, Bit 5 |
(Kurzschluß) |
von der |
12 |
Port C, Bit 6 |
(Übertemperatur) |
Steuerung |
25 |
Port C, Bit 7 |
unbenutzt |
zum PC |
13 |
GND,
Signal-Masse |
|
Die Nummerierung gilt für die Ausgangsbuchse der 'PIO24II'-Karte der Fa. BMC-Systeme GmbH genauso wie für den 25-poligen Stecker an der Interfacekarte der Steuerung. Beide können daher mit einem 1:1-Kabel verbunden werden.