Belegung
des Busses |
|||
|
A-Reihe |
|
C-Reihe |
32 |
GND |
32 |
offen (GND) |
31 |
GND |
31 |
Weichenspannung |
30 |
+12 Volt |
30 |
Adressbit 7 |
29 |
Weichenspannung |
29 |
Adressbit 6 |
28 |
|
28 |
Adressbit 5 |
27 |
|
27 |
Adressbit 4 |
26 |
|
26 |
Adressbit 3 |
25 |
|
25 |
Adressbit 2 |
24 |
|
24 |
Adressbit 1 |
23 |
|
23 |
Adressbit 0 |
22 |
|
22 |
Fahrreglerbit 3 |
21 |
|
21 |
Fahrreglerbit 2 |
20 |
|
20 |
Fahrreglerbit 1 |
19 |
|
19 |
Fahrreglerbit 0 |
18 |
|
18 |
/Read |
17 |
|
17 |
/Write |
16 |
|
16 |
/Reset |
15 |
|
15 |
GBM (auswerten) |
14 |
|
14 |
|
13 |
|
13 |
Übertemperatur |
12 |
|
12 |
Kurzschluß |
11 |
GND |
11 |
GND |
10 |
|
10 |
Datenbit 7 |
9 |
|
9 |
Datenbit 6 |
8 |
|
8 |
Datenbit 5 |
7 |
|
7 |
Datenbit 4 |
6 |
|
6 |
Datenbit 3 |
5 |
|
5 |
Datenbit 2 |
4 |
Fahrspannung |
4 |
Datenbit 1 |
3 |
|
3 |
Datenbit 0 |
2 |
+5 Volt |
2 |
Fahrspannung |
1 |
+5 Volt |
1 |
offen (+5 Volt) |
Nicht beschriftete Anschlüsse sind unbenutzt und stehen für Erweiterungen zur Verfügung. Eine der beiden Leiterbahnen, die die Fahrspannung führen, sollten durch einen zusätzlichen Draht verstärkt werden.